Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung.

 

Übersicht

I.    Name und Anschrift des Verantwortlichen
II.   Datenschutzbeauftragter
III.  Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
IV.  Zweck der Datenverarbeitung
V.   Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
VI.  Dauer der Speicherung
VII. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen


Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

SKS Solutions GmbH
Wetzlarer Straße 56
14482 Potsdam
Tel.: +49 (0) 331 7041 0
E-Mail: solutions@sks-group.eu

II. Datenschutzbeauftragter


Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgender E-Mail:
Datenschutz@sks-group.eu

III. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung


Auf unserer Internetseite gibt es die Möglichkeit, sich auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben. Wenn Sie diese Möglichkeit wahrnehmen, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:

  • Anrede, Vorname, Name
  • Kontaktdaten (E-Mailadresse, Telefon)
  • Anschreiben
  • Dateianhang mit der ausführlichen Bewerbung

Wenn Sie über unsere Webseiten eine Online-Bewerbung vornehmen, so geschieht das durch das Online-Bewerbungssystem softgarden der softgarden e-recruiting GmbH, Tauentzienstraße 14, D- 10789 Berlin, Deutschland. Alle von Ihnen eingegebenen Bewerberdaten werden verschlüsselt übertragen. softgarden hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren übermittelten Daten verpflichtet. Sie ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang zunächst keine weitere Weitergabe der Daten an Dritte. Sollten Sie allerdings auf das Profil einer anderen Stellenausschreibung passen, die von einem mit uns verbundenen Unternehmen veröffentlicht wurde, leiten wir gern die Bewerbungsunterlagen weiter. Hierzu werden wir uns zuvor Ihre Einwilligung einholen. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Bewerbung durch die Fachabteilung und zur Kommunikation verwendet.

IV. Zweck der Datenverarbeitung


Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

V. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.

Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

VI. Dauer der Speicherung


Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens 6 Monate nach Ablehnung. Bei einem Vertragsverhältnis werden wir die erhaltenen Daten löschen, sobald nationale, handelsrechtliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften erfüllt sind.

VII. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit


Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Hierfür haben wir die E-Mail-Adresse solutions@sks-group.eu eingerichtet. Wir weisen darauf hin, dass im Fall eines Widerspruchs die Bewerbung nicht abgeschlossen bzw. die Konversation nicht fortgeführt werden kann.

 

 

zurück zu "Datenschutzerklärung"