Robotic Process Automation (RPA)
Mit geringem Invest Prozesse systemübergreifend automatisieren
Die Herausforderung
Wesentliche bekannte Herausforderungen bei Prozessabläufen sind die vielen manuellen Aktivitäten, die hohen Compliance-Anforderungen, die fehlende Flexibilität der Prozesse sowie die Heterogenität der System-Landschaft.
Dies führt außerdem zu aufwendiger Schnittstellen-Programmierung, schleppender Digitalisierung, zunehmenden Prozess-Flaschenhälsen, unnötig gebundenen Kapazitäten und letztlich auch zu sinkender Motivation bei den Mitarbeitern.
Die Lösung: Prozesse einfach automatisieren mit RPA
RPA ist eine neue Art der Prozessautomatisierung, bei der regelbasierte, strukturierte Prozesse mithilfe einer Automatisierungssoftware virtuell abgearbeitet werden – unabhängig von zugrundeliegenden IT-Systemen und Anwendungen. Das Ergebnis von RPA sind „digitale Mitarbeiter“, welche über die Benutzeroberflächen oder Schnittstellen interagieren.
RPA-Roboter sind wie digitale Kollegen, welche mit hoher Intensität die „unliebsame“ Arbeit erledigen. RPA soll dementsprechend keine qualifizierten Mitarbeiter ersetzen, sondern schafft in erster Linie wertvollen Freiraum und Kapazitäten für diese:
- Formulare müssen nicht mehr händisch befüllt werden;
- Daten müssen nicht mehr händisch zwischen Systemen kopiert werden;
- Auswertungen in Excel müssen nicht mehr händisch erstellt werden;
- Werte müssen nicht mehr händisch in verschiedene Zielsysteme übertragen werden.
Welche Prozesse automatisieren?
Ziel ist es, jene Prozesse zu identifizieren, die durch hohes Volumen und manuellen Aufwand auffallen, aber nicht ohne großen Aufwand durch das Legacy-System automatisiert werden können.
Ihr Nutzen
RPA hilft Ihnen dabei
- die Produktivität durch optimierte Mitarbeiterauslastung zu erhöhen,
- das Volumen unqualifizierter Aktivitäten zu vermindern,
- die Datenqualität zu erhöhen,
- negative Außenwirkung durch langsame Prozesse und schlechte Datenqualität zu vermeiden
mit dem Ergebnis:
- der Verbesserung der Compliance & Fehlerquote,
- der kosteneffektiven Überbrückung von prozessualen Schwachstellen,
- der Verbesserung der Situation für Mitarbeiter,
- der Fokussierung auf Kernprozesse.
Unser Angebot
Wir unterstützen und begleiten Sie bei Prozess- und Automatisierungsprojekten – von der Prozessaufnahme bis zur Implementierung von Tools.
Unser Vorgehen
Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!